Fit für gute Ausbildung – JAV engagiert sich für Qualität

Du hast das Einführungsseminar hinter dir – jetzt geht’s ans Eingemachte!
In diesem Seminar dreht sich alles um die Qualität der beruflichen Erstausbildung – praxisnah und ohne „Paragrafenreiterei“. Im Mittelpunkt steht das Berufsbildungsgesetz (BBiG) als Grundlage für gute Ausbildung.

Gemeinsam schauen wir darauf, was Azubis und dual Studierende selbst zum Gelingen ihrer Ausbildung beitragen können, welche Rechte und Pflichten sie haben – und vor allem:
Wie kann die JAV zusammen mit dem Personalrat dafür sorgen, dass Ausbildung wirklich gut läuft?
Wie lassen sich interne Bildungsmaßnahmen mitgestalten?
Und was tun, wenn es mal hakt?

Ziel ist es, dich als JAV-Mitglied fit zu machen, um Ausbildungsqualität nicht nur zu erkennen, sondern aktiv zu sichern und zu verbessern – im Sinne aller jungen Beschäftigten.

  • Die Regelungen zur Ausbildung nach dem BBiG
  • Pflichten und Verhalten der Auszubildenden gemäß BBiG
  • Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte bei der Durchführung von Bildungsmaßnahmen
  • Die Kontrolle der Ausbildung und des dualen Studiums durch die JAV und den Personalrat
  • Beurteilungssysteme, Ausbildungsstandkontrolle
  • Fragen der praktischen Umsetzung in der Dienststelle
  • Rechtslage zur Freistellung für den Berufsschulbesuch

Seminarfakten

Freistellung nach

  • "§ 105 i.V.m. § 54 Abs. 1 BPersVG, analog LPersVG "

Zielgruppen

Interessierte

Termine

DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
21.01.2026 - 23.01.2026V260121IErfurt Verfügbar Anmeldung