NEU: Kunst & Qi Gong | Symbiose aus Malen und Entspannung

16-Stunden-Weiterbildung

In diesem Zwei-Tagesseminar verbinden wir sanft fließende Qi Gong-Bewegungen mit dem kreativen malerischen Gestalten. Die langsamen Qi Gong-Bewegungen beruhigen den Geist und regulieren das körperliche Gleichgewicht. Im entspannten Zustand der Zentrierung werden die Gedanken klar, so dass kreative Potentiale leichter entdeckt werden können.

In der Entspannung können wir den Geist fokussieren und finden künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten mit ausgewählten Techniken und folgen dabei bewusst unserer Intuition. Das kreative Arbeiten an einem Kunstwerk öffnet den Geist und fördert die handwerklichen Fertigkeiten.

Wir werden vielfältige Möglichkeiten der farbigen Gestaltung auf Leinwand, Holz oder Papier mit diversen Materialien und Strukturen experimentell kreieren. Unter individueller Begleitung fließen Anregungen zur Farbgestaltung, zur Kontrastbildung und zur Komposition ein. So entsteht ein bleibendes Kunstwerk mit einem ganz persönlichen Ausdruck.

Das Seminar dient dazu, über sanfte Bewegungen in ein gutes Körpergefühl zu kommen, durch welches die Intuition gestärkt wird und die künstlerische Gestaltung frei entfaltet werden kann. Sowohl die Qi Gong-Übungen als auch die kreativen Techniken lassen sich gut in den pädagogischen Alltag integrieren. Direkte Beispiele, die im Seminar durchgeführt werden, können gezielt in den Einrichtungen integriert werden.

  • Ausführen ausgewählter Qi Gong-Übungen
  • Arbeit mit Farben, Formen und Linien
  • Malerisches Experimentieren mit diversen Materialien und Techniken

Seminarfakten

Referent*in

    Hartung, Diana

    Master of Arts, Referentin der Kunst- und Designschule IMAGO e.V. Erfurt und der FH Erfurt, zertifizierte Qi Gong-Lehrerin


Freistellung nach

Zielgruppen

  • Pädagogische Fachkräfte
  • Interessierte

Arbeit mit Kindern

alle Altersgruppen

Vor-Ort-Seminarzeiten

9:00 – 16:00 Uhr

Hinweise

Tragen Sie am besten lockere, bequeme Kleidung sowie Arbeitskleidung (für das künstlerische Schaffen) und bringen bitte eine Matte, eine Decke und - falls vorhanden - ein Meditationskissen mit!

Termine

DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
27.03.2026 - 28.03.2026P260327EErfurt245 € Verfügbar Anmeldung