NEU: Raus in den Wald | Jahreszeiten im Wald

Der Wald ist ein wunderbarer Ort, um von Kindern spielerisch entdeckt zu werden. Die grüne Wunderwelt hält zu jeder Jahreszeit Überraschendes und manchmal auch Altbekanntes bereit, das mit allen Sinnen entdeckt, erkundet und erforscht werden kann.

Das Seminar gibt Einblicke und Anregungen, wie ein gelungener Waldtag in Kindergarten oder Schule ablaufen kann und welche Vorbereitungen es braucht.

Wir starten mit einem vorbereitenden theoretischen Teil, der Einblicke in folgende Themenfelder gibt:

- Wahl des Waldortes

- Was muss ich im Wald beachten?

- Ich packe meinen Rucksack (Pädagog*innen & Kinder)

- Es regnet. - Was nun?

Der zweite Teil des Seminars gibt Einblick in einen konkreten Waldtag und wird vor Ort praktisch durchgeführt, wobei jeweils die aktuelle Jahreszeit im Mittelpunkt steht. Darüber hinaus wird erläutert, wie die Aktionen in den anderen Jahreszeiten angepasst oder ersetzt werden können.

Nach dem Tagesseminar sind Sie gewappnet für vier Waldtage unter dem Titel «Jahreszeiten im Wald - Der Wald im Frühling, Sommer, Herbst und Winter».

Seminarfakten

Referent*in

    Hänisch, Ulrike

    Dipl.-Geografin, zertifizierte Waldpädagogin, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Thüringen e.V.

Freistellung nach

Zielgruppen

  • Pädagogische Fachkräfte
  • Interessierte

Arbeit mit Kindern

von 3 bis 10 Jahren

Vor-Ort-Seminarzeiten

9:00 – 16:00 Uhr

Hinweise

Dieses Seminar findet im Waldlabor in Jena statt.

Mitzubringen sind festes, geschlossenes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung sowie Proviant für den Tag.

Termine

DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
31.03.2026P260331JJena130 € Verfügbar Anmeldung
01.10.2026P261001JJena130 € Verfügbar Anmeldung