Konflikte gehören zum Arbeitsalltag – sei es zwischen Kolleg*innen, in Teams oder mit Vorgesetzten. Oft fehlt jedoch der Mut oder das passende Angebot, um Konflikte frühzeitig anzusprechen. Genau hier setzen Konfliktlotsen im Betrieb an: Sie sind erste vertrauliche Ansprechpersonen, die zuhören, Orientierung geben und weiterführende Unterstützung aufzeigen.
In diesem Seminar werden Betriebs- und Personalräte sowie interessierte Beschäftigte zu betrieblichen Konfliktlotsen qualifiziert. Sie lernen, wie sie Gespräche mit Kolleginnen sicher und empathisch führen, Konflikte einschätzen und an die richtigen Stellen weiterverweisen können – ohne selbst Schiedsrichterin sein zu müssen.
Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Gesprächsführung, Konfliktanalyse und Rolle der Konfliktlotsen im betrieblichen Kontext. Auch wer das Einführungsseminar nicht besucht hat, erhält hier einen fundierten Einstieg. Praxisübungen, Rollenspiele und kollegiale Fallberatungen machen die Teilnehmenden fit für ihre Lotsenrolle im Betrieb.
Am Ende verfügen die Teilnehmenden über einen klaren Handlungsrahmen und ein Netzwerk von Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen eines betrieblichen Konfliktmanagements. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag zu einem respektvollen und fairen Miteinander im Betrieb.
Für Arbeitgeber bedeutet der Einsatz von Konfliktlotsen weniger eskalierende Konflikte, geringere Fehlzeiten und eine Stärkung der Zusammenarbeit – ein klarer Gewinn für die gesamte Organisation.