Tagesschulungen zu aktuellen Themen für die Vertrauenspersonen der Menschen mit Behinderung, deren Stellvertreter*innen sowie für Betriebs- und Personalräte

Die Vertrauenspersonen der Menschen mit (Schwer-)Behinderung vertreten eine besonders schutzbedürftige Gruppe von Arbeitnehmer*innen im Betrieb. Sie sind daher mit einer Reihe von speziellen Aufgaben und Anforderungen konfrontiert, welche ein breites Spektrum an Wissen, insbesondere im Bereich des SGB IX, erfordern. In unseren Tagesseminaren werden aktuelle Fragen des Schwerbehindertenrechts und Möglichkeiten der Mitbestimmung der Schwerbehindertenvertretungen und der Betriebs- und Personalräte besprochen sowie eine Plattform zum aktiven Erfahrungsaustausch geboten.

Zu den Seminaren erfolgen gesonderte Seminarausschreibungen mit konkreten Themenschwerpunkten.


Diese Seminarreihe findet in Kooperation mit dem DGB - Bildungswerk Thüringen statt.

Seminarfakten

Freistellung nach

  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 46 Abs​. 1 ThürPersVG
  • § 54 Abs.1 BPersVG
  • §179 Abs. 4 SGB IX

Zielgruppen

  • Betriebsratsmitglieder
  • Personalratsmitglieder
  • Interessierte

Vor-Ort-Seminarzeiten

9:00 – 16:00 Uhr

Termine

DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
03.02.2026 - 03.02.2026V260203WEWeimarje nach TN-Zahl max. 300,- €/Person inklusive Verpflegung Verfügbar Anmeldung
05.05.2026 - 05.05.2026V260505WEWeimarje nach TN-Zahl max. 300,- €/Person inklusive Verpflegung Verfügbar Anmeldung
29.09.2026 - 29.09.2026V260929WEWeimarje nach TN-Zahl max. 300,- €/Person inklusive Verpflegung Verfügbar Anmeldung
15.12.2026 - 15.12.2026V261215WEWeimarje nach TN-Zahl max. 300,- €/Person inklusive Verpflegung Verfügbar Anmeldung