Bildungswerkstatt des Demokratie.Trägers

Armut – ein Thema in der KiTa?!

Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf und dennoch ist es oftmals ein Tabuthema. Armut bedeutet Sorgen und nicht selten Stress, sie schränkt das Leben von Kindern erheblich ein. Und Kinder suchen sich diese Lebenslage nicht aus, sondern werden in diese hineingeboren. Ein Grund mehr den Blick auf armutssensibles Handeln in der KiTa zu richten.



Worum geht es?

  • Armut und Ausgrenzung - Hintergrundinfos
  • Auf Spurensuche: Nachdenken über eigene Bilder und Haltungen zum Thema Armut
  • WIe armutssensibles Handeln in der KITa gestalten? – Sammeln von Möglichkeiten sowie Praxisimpulse


12.00-14.00 Uhr, Online via Zoom

Seminarfakten

Freistellung nach

Zielgruppen

  • Pädagogische Fachkräfte
  • Interessierte

Termine

DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
Bei Interesse an Terminen zum Seminar melden sie sich bitte hier oder unter tina.hertel@verdi-bw-thueringen.de.