Gute Arbeitsbedingungen für gute Bildung

Perspektiven für pädagogische Fachkräfte in Thüringer Kitas

Mit der Verbesserung des Personalschlüssels in Thüringen ist ein wichtiger Schritt zur Entlastung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen gemacht worden. Doch wie geht es weiter? Welche weiteren Bedingungen brauchen Pädagog*innen, um ihren anspruchsvollen Beruf gut und mit Freude ausüben zu können?

Unser Fachtag bringt Fachkräfte aus der Praxis, Vertreterinnen aus Gewerkschaft sowie Fachberaterinnen zusammen, um gemeinsam zu diskutieren:

Wie wirkt sich der verbesserte Personalschlüssel auf den Alltag in Kitas aus?

Welche strukturellen und konzeptionellen Veränderungen sind notwendig, um nachhaltige Verbesserungen zu erreichen?

Was brauchen pädagogische Fachkräfte wirklich, um gesund, motiviert und professionell arbeiten zu können?

Neben Fachvorträgen und Praxisimpulsen bieten moderierte Gesprächsrunden Raum für Austausch, Vernetzung und gemeinsame Perspektiventwicklung.

Gemeinsam wollen wir den Blick nach vorn richten – für gute Bedingungen in der frühkindlichen Bildung!

„Die Qualität der pädagogischen Arbeit setzt angemessene Rahmenbedingungen voraus. Dazu gehören insbesondere eine ausreichende personelle Ausstattung sowie Zeit für Planung, Reflexion und Kooperation.“ (Thüringer Bildungsplan, S. 21)

Seminarfakten

Zielgruppen

Interessierte

Termine

DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
12.09.2025 - 12.09.2025V250912EFErfurt75€; für Ver.di Mitglieder werden die Kosten übernommen Verfügbar Anmeldung