Digitaler Stammtisch

kompaktes Wissen am Nachmittag

Die Einigungsstelle ist ein zentrales Instrument der betrieblichen Mitbestimmung, wenn sich Arbeitgeber*in und Interessenvertretung nicht einigen können. Doch wie läuft ein solches Verfahren ab? Wann ist der Einsatz sinnvoll? Und welche Rolle haben die Mitglieder des Gremiums darin?

In unserem digitalen Stammtisch geben wir eine kompakte Einführung in die Grundlagen der Einigungsstelle. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch: Teilnehmende können Fragen stellen, eigene Fälle einbringen und miteinander ins Gespräch kommen.

Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen und Zuständigkeit der Einigungsstelle
  • Ablauf eines Einigungsstellenverfahrens
  • Rolle und Rechte der Interessenvertretung
  • Typische Praxisfragen und Austausch

Seminarfakten

Freistellung nach

  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 46 Abs​. 1 ThürPersVG
  • § 54 Abs.1 BPersVG

Zielgruppen

  • Betriebsratsmitglieder
  • Personalratsmitglieder
  • Interessierte

Hinweise

donnerstags, einmal im Monat von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Termine

DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
23.10.2025 - 23.10.2025V251023ONLONLINEkostenfrei Verfügbar Anmeldung Flyer