NEU: Gelingende Integration von Kindern/Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf

11-Stunden-Weiterbildung

Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in Gemeinschaftseinrichtungen zu begleiten, stellt zum Teil selbst für erfahrene Fachkräfte eine Herausforderung dar. In diesem Seminar erhalten Sie Hintergrundwissen zur Umsetzung – gelingende Integration mit Blick auf Inklusion. Neben einer förderlichen Haltung gibt es zahlreiche Konzepte und Methoden, welche Sie hier vorgestellt bekommen. Die Bedeutung von Gemeinschaft, bezogener Individuation und Selbstwirksamkeitserleben ermöglichen neue Perspektiven und Handlungsstrategien. Diese werden Ihnen in diesem Seminar nähergebracht.

  • Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen
  • bedürfnis- und bedarfsorientierte Pädagogik
  • Chancen und Grenzen inklusiver Bestrebungen
  • Kurzvorstellung verschiedener Konzepte (z.B. Psychomotorik, TEACCH u.a.)
  • bezogene Individuation als Konzept
  • Werkstattpädagogik
  • Strategien zur Förderung und Begleitung – Entwicklung von Lernarrangements
  • Praxisbeispiele

Das 11 Unterrichtseinheiten (UE) umfassende Seminar gliedert sich wie folgt:

  • 8 UE Präsenzveranstaltung/ Tagesseminar in der Zeit von 09:00-16:00 Uhr und
  • 3 UE Online-Praxiskonsultation
    am Mo 18.08.2025 bzw.
    am Mo 01.12.2025
    in der Zeit von 17:00-19:15 Uhr.

Seminarfakten

Referent*in

    Thiel, Tobias

    Medizinpädagoge M.A., Heilpädagogische Fachkraft, Montessori-Diplompädagoge, NLP Master, Systemischer Berater (DGSF)

Freistellung nach

Zielgruppen

  • Pädagogische Fachkräfte
  • Interessierte

Arbeit mit Kindern

von 0 bis 18 Jahren

Vor-Ort-Seminarzeiten

9:00 – 16:00 Uhr

Hinweise

Für die Online-Praxiskonsultation erhalten Sie rechtzeitig eine Einladung per E-Mail mit dem Einwahllink. Wir bitten um eine verbindliche Rückmeldung Ihrer Teilnahme bis spätestens eine Woche zuvor.

Termine

DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
26.04.2025P250426EErfurt160 € Verfügbar Anmeldung
08.11.2025P251108GGera160 € Verfügbar Anmeldung