NEU: Auf Spurensuche | Durch Biografiearbeit zum professionellen Handeln

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Ihre eigene Lebensgeschichte Ihre pädagogische Arbeit beeinflusst? Was treibt uns an, was stresst uns? Wie prägend sind Vorbilder? Oder wie können Sie die Erfahrungen der Menschen, mit denen Sie arbeiten, besser verstehen und nutzen? Die Biografiearbeit bietet Ihnen praktische Ansätze, um diese Fragen zu klären und sowohl Ihre persönliche als auch Ihre Teamarbeit zu verbessern.

  • Was ist Biografiearbeit?
    Einführung in die Methode, individuelle Anwendung und im Team

  • Wie prägt Ihre eigene Geschichte Ihre Arbeit?
    Reflexion persönlicher Erfahrungen, die Ihr berufliches Handeln beeinflusst haben

  • Wie nutzen Sie Biografiearbeit im Team?
    Anwendung der Methode im Team, um die Zusammenarbeit zu verbessern und ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln

  • Wie setzen Sie Biografiearbeit konkret um?
    praxisnahe Beispiele/ Übungen, wie Sie biografische Ansätze in Ihrem täglichen Arbeitsumfeld umsetzen können

  • Was können Sie für die Zukunft mitnehmen?
    Betrachtung, wie die Auseinandersetzung mit Biografien Ihnen helfen kann, Herausforderungen besser zu bewältigen und die Zusammenarbeit zu stärken

Das 11 Unterrichtseinheiten (UE) umfassende Seminar gliedert sich wie folgt:

  • 8 UE Präsenzveranstaltung/ Tagesseminar in der Zeit von 09:00-16:00 Uhr
  • 3 UE Online-Praxiskonsultation:
    am Do 19.06.2025
    in der Zeit von 17:00-19:15 Uhr.

Seminarfakten

Referent*in

    Schroeter, Adele

    Diplom-Sprechwissenschaftlerin, Kommunikationstrainerin

Freistellung nach

Zielgruppen

  • Pädagogische Fachkräfte
  • Interessierte

Arbeit mit Kindern

von 0 bis 18 Jahren

Vor-Ort-Seminarzeiten

9:00 – 16:00 Uhr

Hinweise

Für die Online-Praxiskonsultation erhalten Sie rechtzeitig eine Einladung per E-Mail mit dem Einwahllink. Wir bitten um eine verbindliche Rückmeldung Ihrer Teilnahme bis spätestens eine Woche zuvor.

Hybridveranstaltung

Termine

DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
08.05.2025P250508EErfurt160 € Verfügbar Anmeldung