NEU: Beraterische Kompetenzen im pädagogischen Handlungsfeld

11-Stunden-Weiterbildung - Für Kita-Fachberatungen, Fachberatungen der Jugendämter

Beratung nimmt im pädagogischen Handlungsfeld an Bedeutung stetig zu, egal ob Kolleg*innen, Eltern/ Angehörige, die Klienten selbst oder auch Studierende oder Praktikant*innen. Pädagogische Fachkräfte sind ständig in Beratungssettings. Immer öfter erleben Fachkräfte, dass trotz Vorbereitung und viel Berufserfahrung diese Beratungen nicht das gewünschte Ergebnis mit sich bringen.

In diesem Seminar erhalten Sie praxiserprobte Methoden und Techniken, um Beratung zieldienlich und möglichst effektiv zu gestalten. Sie lernen Herangehensweisen, um auch in kritischen Belastungssituationen nicht den Überblick zu verlieren und nützlich zu reagieren, auch wenn das Gegenüber wenig Bereitschaft oder sogar provokatives Verhalten zeigt.

  • Beratung in fünf Schritten
  • Beratungsformen und -strategien im Überblick
  • lösungsorientierte und systemische Beratung
  • Methodenkoffer: Beratungstechniken unter dem Prüfstand
  • Refraiming, Utilisation, Paraphrasieren, Fragetechniken
  • Lernen aus der Praxis – Fallbesprechung und Lösungsstrategien

Das 11 Unterrichtseinheiten (UE) umfassende Seminar gliedert sich wie folgt:

  • 8 UE Präsenzveranstaltung/ Tagesseminar
  • 3 UE Online-Praxiskonsultation
    am Di 23.06.2025
    in der Zeit von 17:00-19:15 Uhr.

Seminarfakten

Referent*in

    Thiel, Tobias

    Medizinpädagoge M.A., Heilpädagogische Fachkraft, Montessori-Diplompädagoge, NLP Master, Systemischer Berater (DGSF)

Freistellung nach

Zielgruppen

  • Pädagogische Fachkräfte
  • Interessierte

Arbeit mit Kindern

alle Altersgruppen

Vor-Ort-Seminarzeiten

9:00 – 16:00 Uhr

Hinweise

Für die Online-Praxiskonsultation erhalten Sie rechtzeitig eine Einladung per E-Mail mit dem Einwahllink. Wir bitten um eine verbindliche Rückmeldung Ihrer Teilnahme bis spätestens eine Woche zuvor.

Hybridveranstaltung

Termine

DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
22.05.2025P250522EErfurt160 € Verfügbar Anmeldung