Workshopangebot für Schüler:innen
Workshop 1: Deine Stimme zählt: Beteiligung und Mitgestaltung leicht gemacht
Hast du dich schon mal hilflos gefühlt, da du nicht weißt wie du dich aktiv in die Gesellschaft einbringen kannst? Das möchten wir ändern! In diesem Workshop werden wir gemeinsam über verschiedene (politische) Beteiligungsmöglichkeiten sprechen und schauen, warum Beteiligung ein wichtiger Grundpfeiler unserer Demokratie ist. Außerdem bewegen wir euch dazu, selbst aktiv zu werden und eure Interessen einzubringen.
Workshop 2: Meinungsbildung im Netz: Fakten erkennen und Fallstricke umgehen!
Die digitale Welt stellt uns vor ziemliche Herausforderungen. Sich dabei eine eigene Meinung zu bilden, kann manchmal ganz schön schwierig sein: Welchen Informationen kann ich vertrauen? Wie erkenne ich Meinungsmache? Erforscht mit uns die Welt der Meinungsbildung, lernt kritisch mit Informationen im Netz umzugehen und Manipulation zu erkennen.
Workshop 3: "STRATEGIELABOR" - WAS (GEMEINSAM) TUN GEGEN RECHTS?
Die Europawahlen haben etwas deutlich gemacht, das längst offensichtlich war: Rechte Parteien sind (europaweit) im Aufwind und das „Sylt-Video“ zeigt(e) einmal mehr, dass rechte Einstellungen, Rassismus und Hetze in allen gesellschaftlichen Bereichen wiederzufinden sind. Unsere Demokratie und Vielfalt sind bedroht: Also, lasst uns (gemeinsam) aktiv werden! Denn Demokratie und Vielfalt braucht uns alle – im Großen wie im Kleinen. Die Frage dabei ist: Wie stellen wir das an? Dafür wollen wir in diesem Workshop gemeinsam die Köpfe zusammenstecken, brainstormen und erste Überlegungen sammeln: Was können wir in unserem Alltag gegen Rechts tun?