WORKSHOP-RUNDE vormittags:
Workshop 1:
Gewaltfreie Kommunikation (GfK) als Haltung im Konflikt | Wie Sie mit Eltern, Kindern und im Team wertschätzend kommunizieren
Friederike Biermann, Mediatorin, Referentin
Workshop 2:
„Fairness in ROT-GELB-GRÜN“ | Konstruktiver Umgang mit Konfliktsituationen im pädagogischen Alltag
(Grundlagen der Mediation / Konstruktive Konfliktlösung)
Gesine Otto, Dipl.-Sozialpäd. [FH] Mediatorin
Workshop 3:
Wie weiter, wenn’s schwierig wird? | Einfühlungslisten als Instrument für Gespräche
Konfliktperspektivanalyse (KPA)®
Anne Franko, Mediatorin, Dipl.-Kulturwissenschaftlerin, Prozessmoderatorin
WORKSHOP-RUNDE nachmittags:
Workshop 4:
Gewaltfreie Kommunikation (GfK) als Haltung im Konflikt | Wie Sie mit Eltern, Kindern und im Team wertschätzend kommunizieren
Friederike Biermann, Mediatorin, Referentin
Workshop 5:
„Killer- und Türöffner-Wörter“ | Im pädagogischen Alltag für mehr Fairness in Gesprächen sorgen
(Konstruktive Kommunikation)
Gesine Otto, Dipl.-Sozialpäd. [FH] Mediatorin
Workshop 6:
Wie weiter, wenn’s schwierig wird? | Einfühlungslisten als Instrument für Gespräche
Anne Franko, Mediatorin, Dipl.-Kulturwissenschaftlerin, Prozessmoderatorin
Bitte geben Sie Ihre Workshop-Wünsche vormittags/ nachmittags bei Ihrer Online-Anmeldung im Formularfeld mit freier Texteingabe an!