Frühkindliche musiklische Erziehung/ Bildung
Musik schafft grundlegende Erfahrungen für Körper, Seele und Geist. In diesem Kurs erleben Sie, Teil eines musikalischen Ganzen zu sein, sich musikalisch einzufügen, zu hören, kreativ zu werden und gleichzeitig Andere in musikalischen Prozessen zu führen und sich selbst als Anleitende zu erfahren.
Neue und vertraute Lieder bilden die Grundlage für den Umgang mit dem elementaren Orff-Instrumentarium, um einfache Begleitmuster zu erfinden oder Klanggeschichten zu entwickeln. Dabei werden neue Spieltechniken und Instrumente erprobt und der individuelle Erfahrungsschatz erweitert.
Die hilfreiche und gesunde Pflege der Stimme, das gemeinsame altersgemäße Singen und das Erweitern eines angemessenen und ansprechenden Liedrepertoires sind ebenfalls ein Aspekt unseres Kurses. Abgerundet wird er durch Bewegungsimprovisationen, angeleitete Tänze aus Welt- und Folkmusik und Ideen zum Erfinden eigener Kindertanzchoreografien.
Bei allen Aktivitäten werden musikalische und didaktische Kenntnisse mit professioneller Begleitung vertieft, erprobt und in neue Kontexte gestellt. Im eigenen Erleben werden (musikalische) Ideen und Fähigkeiten entwickelt, die im täglichen Umgang mit Kindern aller Altersstufen angewandt und weiterentwickelt werden können und so einen neuen oder erweiterten Handlungsspielraum schaffen. Durch Ausprobieren im Schonraum einer vertrauten Gruppe entwickelt sich das Selbstvertrauen, eigene Unsicherheiten zu überwinden und Neues auszuprobieren.
Kurstermine: Fr 28.02. - Sa 01.03.2025 | Sa 29.03.2025 | Fr 09.05. - Sa 10.05.2025