Sprachentwicklung unter Drei

Die ersten drei Lebensjahre sind geprägt von einer explosionsartigen Entwicklung des Gehirns resp. der Anzahl der Verknüpfungen zwischen den Nervenzellen dieses unglaublichen Organs. Das Kind lernt zu verstehen, sich gezielt zu bewegen und: zu kommunizieren. Die Sprachentwicklung ist ein unfassbar komplexer und bedeutender Meilenstein in der Entwicklung des Kleinkindes.

Im Seminar werden die grundlegenden Entwicklungsschritte dargestellt sowie an den Beispielen aus dem Teilnehmer*innenkreis verdeutlicht. Es wird klar, welche Rolle die begleitenden Erwachsenen bei diesem zentral bedeutenden Entwicklungsprozess spielen bzw. spielen können und sollten.

  • Etappen der Sprachentwicklung
  • Aufgaben der pädagogischen Fachkraft bei der Begleitung des Kindes
  • Auffälligkeiten erkennen?
  • praktisches Handwerkszeug zur Entwicklungsdokumentation

Seminarfakten

Referent*in

    Cramer, Martin

    Staatlich anerkannter Erzieher | Dipl.-Sozialarbeiter/ Dipl.-Sozialpädagoge (FH) | Studium der Kleinkindpädagogik | Fachberater für Bildungseinrichtungen

Zielgruppen

  • Pädagogische Fachkräfte
  • Interessierte

Arbeit mit Kindern

von 0 bis 3 Jahren

Vor-Ort-Seminarzeiten

9:00 – 16:00 Uhr

Hinweise

Online-Seminar in der Zweit von 09:00-16:00 Uhr.

Einige Tage vor Beginn des Online-Termins erhalten Sie eine E-Mail mit dem Einwahllink und seminarorganisatorischen Informationen.

Termine

DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
19.03.2025P250319ONLONLINE130 € Verfügbar Anmeldung
02.10.2025P251002ONLONLINE130 € Verfügbar Anmeldung