Arbeitsrechtliche Grundlagen für Interessenvertretungen

Die Voraussetzung für erfolgreich agierende Betriebs- und Personalräte ist deren Wissen um die grundlegende Gesetzesinhalte bezüglich Arbeitsrecht.

Arbeitsrechtliche Themen wie Befristung, Kündigungen, Arbeitszeiten sind gesetzlich geregelt und Sie sollten als gewählte Interessenvertretungen sattelfest in diesen Themen sein, um Ihre Mitbestimmungsrechte und -pflichten zielführend in die Tat umsetzen zu können.

- Arbeitszeitgesetz

- Teilzeit- und Befristungsgesetz

Bundesurlaubsgesetz

Entgeltfortzahlungsgesetz

Kündigungsschutzgesetz

Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz

Seminarfakten

Freistellung nach

  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 46 Abs​. 1 ThürPersVG
  • § 46 Abs. 6 BPersVG

Zielgruppen

Vor-Ort-Seminarzeiten

erster Tag 10:00 Uhr - letzter Tag 16:00 Uhr

Termine

DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
Bei Interesse an Terminen zum Seminar melden sie sich bitte hier oder unter tina.hertel@verdi-bw-thueringen.de.