Die Gitarre im pädagogischen Alltag

Dieses Seminar lädt alle ein, die ihren Alltag mit der Gitarre auf elementare Weise musikalisch gestalten möchten. Durch den Erwerb bzw. die Auffrischung von Grundlagenwissen und darüber hinaus neuen Inspirationen werden einfache, musikalisch wertvolle Liedbegleitungen erarbeitet und in der Gruppe gemeinsam musiziert. Mithilfe von Gitarren-Klangspielen können andere Menschen das Instrument erfühlen, erlauschen und entdecken, was in der Arbeit mit Kindern zu wundervollen Erfahrungen und musikalischer Begeisterung führen kann.

Gitarrenbasics/ Grundkenntnisse (Beherrschung einfacher Akkorde) sind wünschenswert.

  • Grundlagen rund um die Gitarre
  • einfache Akkorde, Schlagmuster und Spieltechniken
  • Tonerzeugung: Saite, Schwingung, Obertöne
  • Grundlagen des elementaren Musizierens mit Kindern
  • Klang- und Lauschspiele

Seminarfakten

Referent*in

    Haberland, Andrea

    Diplom-Musikpädagogin | Musik- und Atemtherapeutin | Musikerin | Chorleiterin | Zertifizierte Kursleiterin für Qigong, Tao Yoga, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Mentaltraining, Resilienztraining

Freistellung nach

Zielgruppen

  • Pädagogische Fachkräfte
  • Interessierte

Arbeit mit Kindern

von 2 bis 10 Jahren

Vor-Ort-Seminarzeiten

9:00 – 16:00 Uhr

Hinweise

Hinweis:
Bitte bringen Sie eine eigene Gitarre (Klassik- oder Westerngitarre), ein Gitarren-Fußbänkchen, einen Notenständer und ein Kapodaster mit.

Termine

DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
21.03.2025P250321EErfurt135 € Verfügbar Anmeldung
24.10.2025P251024GGera135 € Verfügbar Anmeldung