Alte und neue Kinderlieder | Singen mit Kindern

Kinder sind von Geburt an musikalisch. Für uns als pädagogische Fachkräfte ist es wichtig, diese angeborene Musikalität der Kleinen zu unterstützen und zu fördern: durch gemeinsames Singen und dem spielerischen Ausprobieren von Tönen, Instrumenten etc.

Es gibt viele schöne traditionelle Kinderlieder und wir alle haben die Erfahrung gemacht, wie hilfreich, fördernd und wohltuend gemeinsames Singen ist. Aber immer die gleichen Lieder im Kita-Alltag? Das nutzt sich ab, deswegen sind von Zeit zu Zeit neue Anstöße wichtig.

In unserem praxisorientierten Seminar bieten wir Ihnen Impulse und Ideen im Umgang mit Musik und Liedern. Wir reaktivieren und erweitern unser Liedrepertoire von einfachen bekannten und kindgerechten Liedern und erproben darüber hinaus gemeinsam neue Kinderlieder, die sich in den pädagogischen Alltag gut integrieren lassen. Kinderlieder fördern nicht nur die musikalischen Fähigkeiten, sie haben noch viel mehr pädagogische Effekte.

  • alte und neue Kinderlieder
  • Spielfreude mit Percussion und Tanz
  • rhythmische Spiele

Seminarfakten

Referent*in

    Haberland, Andrea

    Diplom-Musikpädagogin | Musik- und Atemtherapeutin | Musikerin | Chorleiterin | Zertifizierte Kursleiterin für Qigong, Tao Yoga, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Mentaltraining, Resilienztraining

Freistellung nach

Zielgruppen

  • Pädagogische Fachkräfte
  • Interessierte

Arbeit mit Kindern

von 2 bis 10 Jahren

Vor-Ort-Seminarzeiten

9:00 – 16:00 Uhr

Termine

DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
23.05.2025P250523EErfurt135 € Verfügbar Anmeldung
21.11.2025P251121GGera135 € Verfügbar Anmeldung