Leckere Wildnisküche

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Heimische Pflanzen im Wald, am Wegrand und auf der Wiese treiben frische Triebe aus – zart, wohlschmeckend und angefüllt mit gesunden Inhaltsstoffen. Es lassen sich spannende Wildkräuter „ernten“, welche eine abwechslungsreiche und köstliche Bereicherung unseres Speiseplans sein können. Das Sammeln und Unterwegssein öffnet unseren Blick für die Natur. Bei der Zubereitung sind unsere Kochkunst und Kreativität gefragt. Wer keine Küche zur Verfügung hat, kann improvisieren: mit einem selbstgebauten Hobo-Ofen lassen sich in kurzer Zeit Wildkräuter in schmackhafte Gerichte verwandeln. Wildnisküche mit Kindern ist ein sinnliches, praktisches und ganzheitliches Erlebnis.

  • Fachkompetenz für die Bestimmung und Verwendung essbarer Wildpflanzen spielerisch vermittelt
  • Fachwissen zu gesetzlichen Bestimmungen, zur Wirkung giftiger Pflanzen und Notfallmaßnahmen
  • Bau eines Hobo-Ofens und kleine Feuerkunde vielfältige
  • Zubereitung von Wildkräutern inkl. Rezepten

Seminarfakten

Referent*in

    Peters, Christina

    MA Angewandte Kulturwissenschaften, Natur- und Umweltpädagogin, Outdoor-Trainerin, Geprüfte Wildnisführerin IWV, Trainerin Horsemanship

Freistellung nach

Zielgruppen

  • Pädagogische Fachkräfte
  • Interessierte

Arbeit mit Kindern

von 5 bis 18 Jahren

Vor-Ort-Seminarzeiten

9:00 – 16:00 Uhr

Hinweise

Dieses Seminar findet auf dem NaturErlebnisHof im Wipfratal, Arnstadt OT Hausen statt.

Hinweis:
Mitzubringen sind festes, geschlossenes Schuhwerk und robuste Kleidung, kleiner Rucksack, Wasserflasche, Taschenmesser, Becher oder Tasse, 1 bis 3 Stoffbeutel, Sonnenschutz und Neugierde.
Vor Ort fallen Materialkosten an (ca. 4 €), die direkt an die Referentin zu zahlen sind.


Termine

DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
12.05.2025P250512HNaturErlebnisHof Hausen125 € Verfügbar Anmeldung
29.08.2025P250829HNaturErlebnisHof Hausen125 € Verfügbar Anmeldung