Arbeitnehmer*innen und ihre Daten

Wo hinterlassen wir im Betrieb unsere Spuren?

Ohne es zu wollen und manchmal auch ohne es zu wissen, hinterlassen Kolleg*innen Daten auf den IT-Systemen des Unternehmens. Damit sich dies nicht nachteilig für sie auswirkt, müssen Betriebs- und Personalräte den Umgang mit IT-Systemen regeln. Dazu stellen ihnen die DSGVO und der § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG entsprechende Werkzeuge zur Verfügung. Dieses Seminar behandelt die effektive Nutzung dieser Werkzeuge.

  • Die Prinzipien des Datenschutzes und ihre Anwendungen
  • Die Rechte der Beschäftigten
  • Welche Pflichten hat der Arbeitgeber im Datenschutz
  • Ganz speziell: Beschäftigtendatenschutz nach Datenschutzgrundverordnung und BDSG
  • Die Persönlichkeitsrechte im Arbeitsverhältnis
  • Prinzipien der Mitbestimmung
  • Umsetzung der Mitbestimmung
  • Praktische Beispiele

Seminarfakten

Freistellung nach

  • § 37 Abs. 6 BetrVG
  • § 46 Abs​. 1 ThürPersVG
  • § 46 Abs. 6 BPersVG

Zielgruppen

  • Betriebsratsmitglieder
  • Personalratsmitglieder
  • Interessierte

Vor-Ort-Seminarzeiten

erster Tag 10:00 Uhr - letzter Tag 16:00 Uhr

Termine

DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
Bei Interesse an Terminen zum Seminar melden sie sich bitte hier oder unter tina.hertel@verdi-bw-thueringen.de.