Der pädagogische Alltag ist mehr denn je geprägt von vielfältigen Herausforderungen, von Hektik und Stress. Da an Orten mit vielen Menschen ebenso viele unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen aufeinandertreffen, ist das Auftreten von Konflikten normal. Wichtig ist dabei, auch in der Hektik des Alltags einen konstruktiven Umgang mit Konflikten zu finden.
Das A und O des pädagogischen Alltages ist die Kooperation, das Miteinander. Kooperation basiert auf gelingender Kommunikation: Sei es im Team, sei es im Kontakt mit Eltern und Kindern/ Jugendlichen oder auch im Umgang mit Kollegen, Sie brauchen neben ihren pädagogischen Kompetenzen kommunikative Fähigkeiten, die ein verbindendes Miteinander fördert. Die Gewaltfreie Kommunikation unterstützt Sie dabei, Ihre Beziehungsfähigkeit auszubauen und an Ihrem Arbeitsplatz ein wertschätzendes Klima zu fördern.