ICF-CY als Grundlage heil- und inklusionspädagogischen Handelns

11-Stunden-Weiterbildung

Das Klassifikationsmodell ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) gewinnt in der (heil-)pädagogischen Arbeit immer mehr an Bedeutung. Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) sieht eine Bedarfsfeststellung mittels ICF für die Eingliederungshilfe vor.

Dieses Seminar bietet einen fundierten Einblick in den Aufbau und die Logik der ICF und befasst sich ausführlich mit den zentralen Begriffen "Funktion", "Aktivität" und "Partizipation". Neben den theoretischen Aspekten thematisieren wir die Anwendungsmöglichkeiten im Arbeitsalltag der Heil- und Inklusionspädagogik und beschäftigen uns mit Kodierung, Enkodierung und der Dokumentation.

  • Aufbau & Bedeutung der ICF-CY
  • Komponenten und Ebenen
  • Grundlagen der Kodierung
  • ICF-CY im pädagogischen Alltag
  • Umgang mit Checklisten
  • Ausblick: Entwicklungsbeurteilung und Dokumentation mit der ICF-CY
  • Ausblick: Förderplanung mit der ICF-CY
  • Anwendungsbeispiele

Das 11 Unterrichtseinheiten (UE) umfassende Seminar gliedert sich wie folgt:

  • 8 UE Präsenzveranstaltung/ Tagesseminar
  • 3 UE Online-Praxiskonsultation
    am Mo 16.12.2024
    am Mo 02.06.2025 bzw. am Mo 15.12.2025
    in der Zeit von 17:00-19:15 Uhr.

Seminarfakten

Referent*in

    Thiel, Tobias

    Medizinpädagoge M.A., Heilpädagogische Fachkraft, Montessori-Diplompädagoge, NLP Master, Systemischer Berater (DGSF)

Freistellung nach

Zielgruppen

  • Pädagogische Fachkräfte
  • Interessierte

Arbeit mit Kindern

von 0 bis 18 Jahren

Vor-Ort-Seminarzeiten

9:00 – 16:00 Uhr

Hinweise

Hinweis:
Sofern vorhanden, bringen Sie bitte das Buch "ICF-CY" (Hogrefe Verlag), zum Seminar mit!

Für die Online-Praxiskonsultation erhalten Sie rechtzeitig eine Einladung per E-Mail mit dem Einwahllink. Wir bitten um eine verbindliche Rückmeldung Ihrer Teilnahme bis spätestens eine Woche zuvor.

Hybridveranstaltung

Termine

DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
15.03.2025P250315EErfurt160 € Verfügbar Anmeldung
27.09.2025P250927ONLONLINE160 € Verfügbar Anmeldung