Ab wann braucht ein Kind heilpädagogische Unterstützung? | Eingliederungshilfe aktuell

11-Stunden-Weiterbildung

Im Sinne einer inklusiven Bildung sollte es Kindern mit und ohne Behinderungen ermöglicht werden, gemeinsam eine Kindertageseinrichtung zu besuchen und dennoch dem individuellen Förderbedarf des Kindes gerecht zu werden. Das Erkennen und formulieren individueller Förder- und Entwicklungsbedarfe stellt frühpädagogische Fachkräfte oft vor hohe Herausforderungen. Ab wann braucht das Kind zusätzliche Unterstützung? Wie formuliert man solche Bedarfe im Rahmen einer schriftlichen Einschätzung? Welche konkreten Inhalte sollten in einer Einschätzung zur Eingliederungshilfe Berücksichtigung finden?

In diesem Seminar bearbeiten wir praxisnah den Weg vom Erkennen eines heilpädagogischen Unterstützungsbedarfes bis hin zur Erstellung einer Entwicklungs- und Teilhabeeinschätzung im Kontext der Eingliederungshilfe.

  • Ab wann benötigt ein Kind Eingliederungshilfe?
  • Eingliederungshilfe als System
  • Behinderungsbegriff
  • Entwicklung vs. Teilhabe?
  • Aufbau einer Entwicklungs- und Teilhabeeinschätzung

  • Das 11 Unterrichtseinheiten (UE) umfassende Seminar gliedert sich wie folgt:

  • 8 UE Präsenzveranstaltung/ Tagesseminar in der Zeit von 09:00-16:00 Uhr und
  • 3 UE ONLINE-Praxiskonsultation
    am Mo 15.12.2025
    am Mo 11.05.2026 bzw. am Mo 07.12.2026
    in der Zeit von 17:00-19:15 Uhr.

Seminarfakten

Referent*in

    Thiel, Tobias

    Medizinpädagoge M.A., Heilpädagogische Fachkraft, Montessori-Diplompädagoge, NLP Master, Systemischer Berater (DGSF)

Freistellung nach

Zielgruppen

  • Pädagogische Fachkräfte
  • Interessierte

Arbeit mit Kindern

von 0 bis 6 Jahren

Vor-Ort-Seminarzeiten

9:00 – 16:00 Uhr

Hinweise

Für die Online-Praxiskonsultation erhalten Sie rechtzeitig eine Einladung per E-Mail mit dem Einwahllink. Wir bitten um eine verbindliche Rückmeldung Ihrer Teilnahme bis spätestens eine Woche zuvor.

Termine

DatumSeminarnummerOrtSeminarpreis in €Tagungskosten in €   ohne ÜFA/ mit ÜFAVerfügbarkeitAnmeldelink
13.12.2025P251213ONLONLINE160 € Verfügbar Anmeldung Flyer
25.04.2026P260425ONLONLINE150 € Verfügbar Anmeldung
26.09.2026P260926GGera150 € Verfügbar Anmeldung