Projekt VIELFALT

Was uns verbindet! VIELFALT. 

 Wir sind auch 2025 für Sie da und möchten Sie bei Ihrer Arbeit mit Kindern + Familien aus unterschiedlichsten kulturellen Kontexten weiterhin unterstützen.

Im Rahmen des Projektes „WAS UNS VERBINDET! VIELFALT“, gefördert durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, entwickeln wir Praxismaterialien, Weiterbildungs-konzepte, Unterstützungs- und Vernetzungsstrukturen für Sie.

Innerhalb des diesjährigen Projektes bieten wir Ihnen im Rahmen der 50. interkulturellen Woche vom 21.09. – 28.09.2025 am 23.09.2025 einen Workshop zum Thema 

„Kinderrechte: Schutzrechte im Blick“: 12.00-14.00 Uhr | Online 

an, zu dem wir Sie heute schon herzlich einladen.

Viel zu oft lesen oder hören wir, dass Vielfalt kunterbunt und voller Chancen sein kann. Aber was brauchen wir, um in unserem Arbeitsalltag mit vielen anderen Herausforderungen Kolleg*innen und Familien aus unterschiedlichen Herkunftsländern und mit unterschiedlichen Muttersprachen bestmöglich einzubinden und zu integrieren? Gibt es Bücher, Materialien, Spiele, Handwerkszeug, um Interkulturalität wirklich als Mehrwert in der Arbeit erleben zu können? Ja!

Dazu stellen wir folgende Dokumente zum kostenfreien Download zur Verfügung:

 

Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Rückmeldungen zu unseren Materialien!

Wenden Sie sich an uns, wenn Sie z.B. Unterstützung brauchen zu Themen die Elternkommunikation, traumatisierte Kinder oder Deutsch als Zweitsprache. Auch durch die Kontaktvermittlung zu regionalen Beratungs- und Unterstützungsstrukturen in Thüringen können wir Ihnen helfen.

Kontakt

Marianne Keßler | Pädagogische Leitung
Telefon: 0365/800 15 03

E-Mail: marianne.kessler@verdi-bw-thueringen.de