Projekt

Demokratie.Träger

In einer Demokratie darf das Recht auf Beteiligung keine Frage des Alters sein!

Seit 2023 ist im Bildungswerk ver.di Thüringen e.V. der Demokratie.Träger, im Bereich der politischen Bildung, angesiedelt.

 #misch mit!  – Demokratie mit Kindern gestalten

Mit dem Projekt bieten wir pädagogischen Einrichtungen in Thüringen Unterstützung, Raum für Reflexion und für Inspiration sowie Handwerkszeug rund um das Thema Demokratiebildung. Denn Demokratie und demokratische Werte ergeben sich nicht von selbst. Gerade für Kinder müssen sie im Alltag konkret, erfahr- und erlebbar sowie lebendig sein

Oskar Negts: „Demokratie ist die einzige politisch verfasste Gesellschaftsordnung, die gelernt werden muss – immer wieder, tagtäglich und bis ins hohe Alter hinein.“

Wir bieten Bildungswerkstätten zu demokratierelevanten Themen mit Inputs, Raum zur Reflexion, zum Erfahrungen teilen sowie Praxisimpulsen, 

für Pädagog*innen aus KiTas sowie für Pädagog*innen aus Grundschule und Hort.

Demokratie.Träger Themenbeutel

Wir haben bunte Themenbeutel zum Ausleihen. Darin sind Bücher und Materialien für Kinder.

Mit den Beuteln können Kinder spielerisch lernen:
über Mitbestimmung, Gefühle, Vielfalt und Zusammenhalt. 

Einfach ausleihen und loslegen!
Die Leihzeit ist 6 bis 8 Wochen.

So geht’s:
Schreib uns eine E-Mail an:
demokratietraeger@verdi-bw-thueringen.de

Unser Themenbeutel:

  • #misch mit! – für alle überall (Kinderrechte)
  • #misch mit! – allesamt einmalig (Vielfalt)
  • #misch mit! – wer gehört zu dir? (Vielfalt Familie)
  • #misch mit! – mach mit (Mitbestimmung)
  • #misch mit! – tu was (Anti-Rassismus)
  • #misch mit! – Warst du schon einmal? (Gefühle)
  • #misch mit! – sei und bleib stark (Resilienz)
  • #misch mit! – denke groß (Philosophie mit Kindern)
  • #misch mit! – ein neues Zuhause (Flucht)
  • #misch mit! – was machen die…(Berufe)
  • #misch mit! – Demokrat*innen von Morgen (Grundschule allgemein) – im Jahr 2025 werden weitere Themenbeutel für Grundschule und Hort entwickelt

 

Potenziale stärken

Wir beraten Sie… 

Sie haben ein konkretes Anliegen, brauchen Unterstützung im Team rund um das Themenfeld Teilhabe, Mitbestimmung und Solidarität – wir beraten und begleiten Sie gern in diesem Prozess, zum Beispiel im Rahmen einer digitalen Dienstberatung.

 

Kontakt

Bildungswerk ver.di Thüringen e.V.

Geschäftsstelle Gera
Straße des Friedens 1 | 07548 Gera
Tel.: 0365 / 800 15 03

Daniela Bremmel – 0176 / 21 29 27 20

Marianne Keßler –  0365/ 55 20 90 60

demokratietraeger@verdi-bw-thueringen.de